
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Am 14. Januar 2004 untersuchte die ESA-Raumsonde Mars Express mit ihrer hochauflösenden stereoskopischen Kamera eine Ausdehnung von mehr als 100.000 Quadratkilometern des Marineris-Tals aus der privilegierten Sicht ihres Orbitalfluges "Grand Canyon" des Mars.
Dieses spektakuläre Bild rekonstruiert einen Teil der erkundeten Region und ihr welliges Erscheinungsbild auf der Grundlage der Informationen, die in einer Reihe dreidimensionaler und farbiger Bilder aufgezeichnet wurden.
Der Mars Express, der seit dem 25. Dezember 2003 mit den Sonden Mars Global Surveyor und Mars Odyssey der NASA zusammentrifft, umkreist den roten Planeten und sendet wissenschaftliche Informationen zur Erde, fungiert als Kommunikationsrelais und führt sogar koordinierte atmosphärische Beobachtungen durch mit dem NASA Spirit Fahrzeug, das sich auf der Marsoberfläche befindet.
◄ Vorher | Weiter ► | |
![]() | ![]() | |
Marineris-Täler | Krater auf dem Mars |