Aberration des Lichts Lexikon der Astronomie, Buchstabe A Die Aberration des Lichts ist das Phänomen, durch das die Position der Sterne gegenüber der realen verschoben erscheint. Diese Bewegung ist das Ergebnis von Bewegungen wie der Rotation der Erde, ihrer Umlaufbahn um die Sonne und der Bewegung des Sonnensystems durch den Raum.
Kategorie Wörterbuch
Astronomie-Glossar: A Was bin ich, wenn ich mich mit dem Universum vergleiche? Ludwig van Beethoven ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Optical Aberration Astronomy Dictionary, Buchstabe A Der Oberbegriff Optical Aberration umfasst eine Reihe von Fehlern, die optische Instrumente mit Linsen und Spiegeln betreffen. Bei der chromatischen Aberration werden die verschiedenen Farben (Wellenlängen), die das Licht ausmachen, beim Passieren einer Linse auf unterschiedliche Weise abgelenkt und führen zur Bildung eines Bildes, das durch die Farben des Regenbogens konturiert wird.
Astronomie-Glossar Ein Glossar (aus dem lateinischen "Glossarium") ist ein Katalog von Wörtern aus derselben Disziplin oder demselben Fachgebiet (in diesem Fall Astronomie und verwandte Fachgebiete) mit Definition oder Erläuterung der einzelnen Wörter. Grundsätzlich sollten Wörterbücher alle enthalten. die Glossare ... auch oder Ansatz.
Azimut (Azimut) Wörterbuch der Astronomie, Buchstabe A Azimut oder Azimut kommt aus dem arabischen "as-sumut", Plural von "as-samt", bedeutet die Adresse, der Zenit. Der Azimut ist der Winkel, der den vertikalen Kreis bildet, der durch einen Punkt der Himmelskugel oder des Globus mit dem Meridian verläuft. Es ist eine der beiden Koordinaten des altazimutalen oder horizontalen astronomischen Koordinatensystems.
Schwefelsäure Astronomisches Wörterbuch, Buchstabe A Schwefelsäure ist eine starke, ölige, ätzende und schwere zweibasische Säure der Formel H 2 SO 4, die in ihrem reinen Zustand farblos ist; Es ist ein sehr starkes Oxidations- und Dehydratisierungsmittel. Schwefelsäure ist ein ätzendes Produkt, hochviskos, farblos und mit einer relativen Dichte von 1,85.
Akkretion Astronomie-Wörterbuch, Buchstabe A Akkretion ist die Aggregation von Materie zu einem Körper. Zum Beispiel ist die Ansammlung von Masse durch einen Stern die Addition von Masse von interstellarer Materie oder einem Begleiter zum Stern. Die Akkretionstheorie wurde 1944 vom russischen Geophysiker Otto Schmidl vorgeschlagen.
Elementfülle Astronomisches Wörterbuch, Buchstabe A Zu den wichtigsten Errungenschaften der Astrophysik gehört die Entdeckung, dass die chemischen Elemente, aus denen die verschiedenen Himmelskörper bestehen, und ihre relative Häufigkeit im gesamten Universum praktisch gleich sind. Dieses Ergebnis wurde sowohl durch indirekte Analyse von Sternen und fernen Galaxien mit spektroskopischen Methoden als auch durch direkte chemische Analyse von terrestrischen Gesteinen, Meteoriten und Mondgesteinen erzielt.
Interstellare Absorption Astronomisches Wörterbuch, Buchstabe A Interstellare Absorption ist das Phänomen, bei dem ein Stern aufgrund seiner Entfernung weniger leuchtend erscheint. Dies wird durch das Vorhandensein von Wolken im interstellaren Raum verursacht, die sich aus Gasen und Stäuben bilden. Wenn man bedenkt, dass diese Substanzen gleichmäßig im Raum verteilt sind, auf einem Weg von ungefähr 3.
Astronomie-Glossar: E Wenn ich ein schreckliches Bedürfnis nach Religion verspüre, gehe ich nachts aus, um die Sterne zu malen. Vincent Van Gogh ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: B Astronomen stellen sicher, dass das Universum endlich ist, was diejenigen tröstet, die sich nicht erinnern können, wo wir die Dinge lassen. Frank Zappa ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: L Wir leben alle im Himmel, aber einige von uns sehen zu den Sternen auf. Oscar Wilde ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: C Der Mensch hat die Erde zur Hölle für Tiere gemacht. Arthur Schopenhauer ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: H Im Universum geht nichts zugrunde. alles, was darin geschieht, geschieht nicht durch bloße Transformationen. Pythagoras ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie Glossar: G Ich kenne nur zwei unendliche Dinge: das Universum und die menschliche Dummheit. Von der ersten bin ich mir nicht ganz sicher. Albert Einstein ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: R Wissenschaft besteht aus Fehlern, die wiederum die Schritte zur Wahrheit sind. Julio Verne ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: P Letztendlich sind Wissenschaftler glückliche Menschen: Wir können das ganze Leben über spielen, was wir wollen. Lee Smolin ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: N Viele Nobelpreise wurden verliehen, um zu zeigen, dass das Universum nicht so einfach ist, wie wir es uns vorgestellt haben. Stephen Hawking ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: F Die meisten Menschen schämen sich für ausgefranste Kleidung und baufällige Möbel, aber mehr sollten von zerlumpten Ideen und abgenutzten Überzeugungen errötet werden. Albert Einstein ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche
Astronomie-Glossar: V Es ist merkwürdig, dass wir den Weg der am weitesten entfernten Sterne mit Jahrhunderten im Voraus vorhersagen können und stattdessen nicht wissen können, wie der Wind morgen auf unserem kleinen Planeten weht. Heinrich Spoerl ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Benutzerdefinierte Suche